Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 133
Gestern 139
Woche 1247
Monat 1247
Insgesamt 1124705
- 1. Technischer Bewerb
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Technische Hilfeleistung
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Technische Leistungsprüfung
- (Archiv)
- Am Samstag den 23. Juli fand für den LZ Unterdorf der Bewerb für das Technische Leistungsabzeichen statt. Eine gemischte Gruppe aus Bronze, Silber und Gold stellte sich dieser Herausforderung. Das ...
- Erstellt am 23. Juli 2022
- 4. Technische Übung der Gruppe 3
- (Übungen 2022)
- Von der Gruppe 3 wurde vergangene Woche eine Übung mit dem Thema technischer Einsatz mit Menschenrettung abgehalten. Auf einer Baustelle war es zu einem schweren Arbeitsunfall gekommen, wobei ein ...
- Erstellt am 17. April 2022
- 5. Technische Übung der Gruppen 2 und 3
- (Übungen 2021)
- Am 07. April wurde von den Gruppen 2 und 3 eine technische Übung abgehalten. Angenommen wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich Fischbachgraben. Am Übungsort eingetroffen ...
- Erstellt am 08. April 2021
- 6. Technischer Bewerb
- (Technischer Bewerb)
- ... vorhandene Ausrüstung angepasst werden. Notwendig sind dazu ein Tank- oder Rüstlöschfahrzeug und ein Löschfahrzeug. Es muss die nötigen Gerätschaften für einen technischen Einsatz bei einem Verkehrsunfall ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 7. Der technische Ausschuss
- (Mannschaft)
- Da die Anforderungen nicht nur im Bereich der technischen Hilfeleistung immer anspruchsvoller werden, entschloss sich der Löschzug Unterdorf im Jahr 2007 einen technischen Ausschuss zu gründen. Das Ziel ...
- Erstellt am 08. August 2008
- 8. Technische Hilfeleistung
- (Technische Hilfeleistung)
- ... erschwert, da die pyrotechnischen Gasgeneratoren dieser Einrichtungen beim Durchtrennen explodieren können und somit eine große Gefahr für arbeitende Feuerwehrleute darstellen können. Eine ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 9. Personenrettung aus Lift
- (Einsätze 2021)
- ... eine Person den Lift nicht mehr selbstständig verlassen. Durch einen technischen Defekt blieb der Aufzug stecken und musste durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr geöffnet werden. Die eingeschlossene ...
- Erstellt am 14. Mai 2021
- 10. Baustellenbericht KW 15
- (Archiv)
- ... auch bei der Firma Rex Technologie für die Unterstützung mit den Spritzblechen. Ebenso bedanken möchten wir uns bei der Firma Lackner Transporte für die Bereitstellung eines Lkw zur Sirenen und Buchstabenmontage ...
- Erstellt am 18. April 2021
- 11. BMA Alarm Firma Windhager
- (Einsätze 2021)
- Am 16 April um 08:43 Uhr wurde die FF Thalgau mit dem LZ Unterdorf mittels Pager zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Durch einen technischen Defekt löste ein Brandmelder bei der Firma Windhager im ...
- Erstellt am 16. April 2021
- 12. Wissenstest und Wissensspiel der Feuerwehrjugend
- (Archiv)
- ... die Jugendlichen ihr Wissen in den Bereichen Organisation, Technik, Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre oder in Knoten- und Gerätekunde unter Beweis stellen. Dabei geht es vor allem um Geschick, ...
- Erstellt am 14. April 2019
- 13. Tipps der Feuerwehr für Silvester
- (Infos / Tipps)
- ... ist auch menschliches Leid zu beklagen. Besonders verursachen sog. "Chinaböller" (illegale Pyrotechnik) vermehrt lebensgefährliche Verletzungen. Im Anschluss Sicherheitshinweise des Landesfeuerwehrverbandes ...
- Erstellt am 26. Dezember 2009
- 14. Zivilschutzalarm
- (Warn- und Alarmsignale)
- ... technischen Einrichtungen sollen mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. ...
- Erstellt am 21. September 2008
- 15. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... bereits einsatzbereit (gekuppelt) im Fahrzeug befinden und dadurch im Einsatz sehr viel Zeit- und Personalressourcen gespart werden können. Um diese Angriffsmethode zu optimieren beschloss der technische ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 16. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- ... heutzutage nicht mehr nur bei der Brandbekämpfung sondern hat sich vorallem in den technischen Bereich (z.B.: Verkehrsunfälle) verlagert. Verkehr: A1 Westautobahn: ca. 30 km Russenstraße L117 ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 17. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
- (Vorwort)
- ... von allen Mitgliedern freiwillig und unentgeltlich geleistet und erstreckt sich vor allem über die Bewältigung von aller Art von Einsätzen dazu zählen Brandeinsätze, Technische Einsätze, Naturkatastrophen ...
- Erstellt am 05. August 2008
- 18. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 19. Die Ausrüstung:
- (Chronik)
- ... ein dem Stand der Technik entsprechendes Fahrzeug ausgetauscht. LF-A, Mercedes Atego 1325, Seit 2006 Im Juni 2007 erfolgte die Anschaffung des hydraulischen Rettungssatzes für technische ...
- Erstellt am 13. Mai 2008
- 20. Atemschutz
- (Atemschutz)
- ... dem Landesfeuerwehrverband Salzburg. Technische Daten: Marke: Hornet micro Gewicht: ca.650g Display: 3,5" LCD/76.800 Pixel Anzeige: Temperaturbalken,Hot Spot,Einfärbung Falltest: 2 Meter auf Betonboden ...
- Erstellt am 12. Mai 2008