Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 312
Gestern 1385
Woche 3029
Monat 18146
Insgesamt 1891811
- 1. Technischer Bewerb
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Technische Hilfeleistung
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Technische Übung der Gruppe 3
- (Übungen 2024)
- Am 18. Oktober wurde von der Gruppe 3 eine Übung mit dem Thema hydraulisches Rettungsgerät abgehalten. Hierfür wurde von den Verantwortlichen dieser Übung ein Pkw mit dem Dach gegen eine Mauer geschoben. ...
- Erstellt am 21. Oktober 2024
- 4. Technischer Defekt an Bus führt zu Feuerwehreinsatz
- (Einsätze 2024)
- ... kam ein Bus durch einen technischen Defekt zum Stillstand, wobei eine größere Menge an Diesel austrat. Von den angerückten Kameraden wurde beim Eintreffen festgestellt, dass der Diesel bereits Richtung ...
- Erstellt am 08. Mai 2024
- 5. Technische Übung der Gruppe 2
- (Übungen 2024)
- Am 22. März fand von der Gruppe 2 eine Übung mit dem Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Von den eingeteilten Kameraden wurde ein Übungsszenario ausgearbeitet. Ein Radlader übersah einen ...
- Erstellt am 22. März 2024
- 6. Technische Übung der Gruppe 1
- (Übungen 2024)
- Am 01. März wurde von der Gruppe 1 die Monatsübung mit dem Thema Abseilen aus Höhen und Greifzug abgehalten. Die Kameraden wurden zu dieser Schulung auf zwei kleinere Gruppen aufgeteilt. Beim Schlauchturm ...
- Erstellt am 01. März 2024
- 7. Technischer Bewerb
- (Technischer Bewerb)
- ... vorhandene Ausrüstung angepasst werden. Notwendig sind dazu ein Tank- oder Rüstlöschfahrzeug und ein Löschfahrzeug. Es muss die nötigen Gerätschaften für einen technischen Einsatz bei einem Verkehrsunfall ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 8. Technische Hilfeleistung
- (Technische Hilfeleistung)
- ... erschwert, da die pyrotechnischen Gasgeneratoren dieser Einrichtungen beim Durchtrennen explodieren können und somit eine große Gefahr für arbeitende Feuerwehrleute darstellen können. Eine ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 9. Brandeinsatz auf der Westautobahn
- (Einsätze 2024)
- ... nicht brannte. Durch einen technischen Defekt kam es zu einer starken Rauchentwicklung beim Fahrzeug. Die Aufgabe der Einsatzkräfte beschränkte sich auf das ausleuchten sowie absichern der Einsatzstelle. ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 10. Retten aus Höhen und Tiefen als Übungsthema der Gruppe 2
- (Übungen 2024)
- Am Mittwochabend stand für die Gruppe 2 ein Übungsabend mit dem Thema Retten aus Höhen und Tiefen am Programm. Für die Mannschaft gab es an diesem Übungstag zwei verschiedenen Szenarien zu bewältigen. ...
- Erstellt am 08. Mai 2024
- 11. Schulung Hydraulisches Rettungsgerät
- (Übungen 2024)
- Am Samstag fand im Löschzug Unterdorf für die jüngeren Mitglieder ein Schulungstag zum Thema hydraulisches Rettungsgerät statt. Hierfür wurden unterschiedliche Rettungstechniken an einem Pkw ...
- Erstellt am 27. April 2024
- 12. Einsatzreicher Donnerstag für die Feuerwehr Thalgau
- (Einsätze 2024)
- ... von der LAWZ Salzburg zu einem Öleinsatz am Marktplatz alarmiert. Dort stand ein Pkw bei dem durch einen technischen Defekt der Treibstoff austrat. Dieser wurde mittels Ölbindemittel entfernt. Somit ...
- Erstellt am 22. Februar 2024
- 13. Tipps der Feuerwehr für Silvester
- (Infos / Tipps)
- ... ist auch menschliches Leid zu beklagen. Besonders verursachen sog. "Chinaböller" (illegale Pyrotechnik) vermehrt lebensgefährliche Verletzungen. Im Anschluss Sicherheitshinweise des Landesfeuerwehrverbandes ...
- Erstellt am 26. Dezember 2009
- 14. Zivilschutzalarm
- (Warn- und Alarmsignale)
- ... technischen Einrichtungen sollen mit diesem Probealarm in erster Linie der Bevölkerung die Sirenensignale für die Warnung und Alarmierung im Katastrophenfall in Erinnerung gebracht werden. ...
- Erstellt am 21. September 2008
- 15. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... bereits einsatzbereit (gekuppelt) im Fahrzeug befinden und dadurch im Einsatz sehr viel Zeit- und Personalressourcen gespart werden können. Um diese Angriffsmethode zu optimieren beschloss der technische ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 16. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- ... heutzutage nicht mehr nur bei der Brandbekämpfung sondern hat sich vorallem in den technischen Bereich (z.B.: Verkehrsunfälle) verlagert. Verkehr: A1 Westautobahn: ca. 30 km Russenstraße L117 ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 17. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
- (Vorwort)
- ... von allen Mitgliedern freiwillig und unentgeltlich geleistet und erstreckt sich vor allem über die Bewältigung von aller Art von Einsätzen, dazu zählen Brandeinsätze, technische Einsätze, Naturkatastrophen ...
- Erstellt am 05. August 2008
- 18. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 19. Die Ausrüstung:
- (Chronik)
- ... ein dem Stand der Technik entsprechendes Fahrzeug ausgetauscht. LF-A, Mercedes Atego 1325, Seit 2006 Im Juni 2007 erfolgte die Anschaffung des hydraulischen Rettungssatzes für technische ...
- Erstellt am 13. Mai 2008
- 20. Atemschutz
- (Atemschutz)
- ... dem Landesfeuerwehrverband Salzburg. Technische Daten: Marke: Hornet micro Gewicht: ca.650g Display: 3,5" LCD/76.800 Pixel Anzeige: Temperaturbalken,Hot Spot,Einfärbung Falltest: 2 Meter auf Betonboden ...
- Erstellt am 12. Mai 2008