- 1. Menschenrettung
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Menschenrettung
- (Menschenrettung)
- Für die Menschenrettung aus Höhen, dienen uns zahlreiche Leitern und Abseileinrichtungen. Mit unseren Schiebe- und Steckleitern können Personen bis zum zweiten Obergeschoss gerettet werden ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 3. Herbstübung vom Löschzug Unterdorf
- (Übungen 2024)
- ... für die Menschenrettung gestellt. Vier Personen wurden vermisst und mussten durch die Atemschutztrupps gerettet werden wobei zwei über den Balkon mittels Leiter und Schleifkorbtrage abgeseilt wurden ...
- Erstellt am 28. Oktober 2024
- 4. Küchenbrand als Übungsthema der Gruppen 2 & 3
- (Übungen 2024)
- ... das Gebäude und begannen mit der Menschenrettung. Von der Fuschler Ache wurde eine 300 Meter Zubringerleitung zu Tank Unterdorf gelegt, um genügend Wasser Vorort zu haben. Durch einen Sanitäter konnte ...
- Erstellt am 27. Juli 2024
- 5. Gefahrgutübung der Gruppen 1 und 2 am Gelände des Heizkraftwerk
- (Übungen 2024)
- ... sich nicht um eine Menschenrettung nach Verkehrsunfall handelt, jedoch mehrere unbekannte Gebinde um ein Fahrzeug lagen und diese ausflossen. Umgehend wurde dieser Sachverhalt an die anrückende Mannschaft ...
- Erstellt am 09. Juni 2024
- 6. Großübung mehrerer Feuerwehren in Thalgau
- (Übungen 2024)
- ... Rauchaustritts hierbei um einen größeren Brand in der Tiefgarage handeln musste, zwei Personen galten ebenfalls noch als vermisst. Sofort wurden 4 Atemschutztrupps inkl. Reserve zur Menschenrettung ...
- Erstellt am 13. April 2024
- 7. Technische Übung der Gruppe 2
- (Übungen 2024)
- Am 22. März fand von der Gruppe 2 eine Übung mit dem Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Von den eingeteilten Kameraden wurde ein Übungsszenario ausgearbeitet. Ein Radlader übersah ...
- Erstellt am 22. März 2024
- 8. Atemschutzleistungsbewerb in Bronze
- (Archiv)
- ... Absolvierung bestanden werden: Theoretische Prüfung (Fragenkatalog) Richtiges anlegen eines Schutzanzuges der Schutzstufe 3 (nur Stufe 3 Gold) Vorbereitung und Richtiges anlegen des Pressluftatmers Menschenrettung ...
- Erstellt am 16. Oktober 2023
- 9. Herbstübung vom Löschzug Unterdorf
- (Frontpage)
- ... aufgebaut,sowie zwei Atemschutztrupps für die Menschenrettung gestellt.Zwei Personen wurden vermisst und mussten durch die Atemschutztrupps gerettet werden. An dieser Stelle möchten wir uns bei den ...
- Erstellt am 02. November 2022
- 10. Herbstübung vom LZ Unterdorf
- (Frontpage)
- ... einen Graben gestürzt sei.Sofort wurde auch hier mit der Menschenrettung begonnen.Nach zwei Stunden konnte diese Übung positiv beendet werden.Unsere beiden Geburtstagsjubilare Josef und Günther luden ...
- Erstellt am 02. November 2018
- 11. Herbstübung am 29 Oktober
- (Frontpage)
- ... aufgebaut.Von Tank Unterdorf wurde ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung in das Bürogebäude geschickt.Ebenso wurde mit der Rettung des verunfallten Staplerfahrers begonnen.Die vermisste Person konnte ...
- Erstellt am 30. Oktober 2016
- 12. Übung Brand Landwirtschaft Gruppe 1 und 3 am 06 Mai
- (Frontpage)
- ... zu Tank Unterdorf gelegt.Tank Unterdorf begann mit dem umfassenden Löschangriff bei dem Bauernhof.Ebenso wurde ein Atemschutztrupp für die Menschenrettung bereitgestellt.Die Übung konnte nach zwei Stunden ...
- Erstellt am 07. Mai 2016
- 13. Herbstübung vom Löschzug am 26 Oktober
- (Frontpage)
- ... ein umfassender Löschangriff aufgebaut,sowie zwei Atemschutztrupps für die Menschenrettung gestellt.Eine Person wurde über den Balkon abgeseilt. Einsatz während der Übung:Um 16:07 Uhr wurden wir ...
- Erstellt am 27. Oktober 2013
- 14. Ist Dir Dein Leben noch etwas wert?
- (Header)
- ... die Karte unter der Fahrersonnenblende platziert wird da eine im Handschuhfach verschwundene Rettungskarte bei einer Menschenrettung aus einem KFZ, niemanden etwas bringt! 3 Klebe die Gratisplakette ...
- Erstellt am 05. März 2010
- 15. Atemschutzleistungsbewerb
- (Atemschutzbewerb)
- ... Hier wird eine Menschenrettung vorgenommen. Das Opfer muss geborgen und in die stabile Seitenlage gebracht werden.Bei der vierten Station wird ein Innenangriff durchgeführt, der gewissen Verhaltensregeln ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 16. Die Alarmierung
- (Alarmierung)
- Grundsätzlich erfolgt die Alarmierung über die LAWZ (Landes Alarm- und WarnZentrale)-Salzburg. Dort entscheidet der jeweilige Disponent wie er welche Feuerwehren alarmiert: Gebäude der LAWZ-Salzburg: ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 17. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
Tags
Technischer Bewerb
2 am 10 Juli
Fahrzeugbrand
Explosion
BMA Fa
September
Brand Mistkübel
Die Kommandanten
Das Gebäude
Feuerlöscherübung
AKW Unfall
2 am 03 Juni
Techn
Brandverdacht
Notrufnummern
Webseite Bewerb
Das Kommando
Auspumparbeiten
Hochwassereinsatz
August
Heuwehr
Gefahrgutunfall
Video Stream
Zivilschutzalarm
14 Jänner
Menschenrettung
Hochwassersituation
VU in Hof b
Sicher Grillen!
Atemschutz
3 am 04 Mai
Flashoverbox
Impressum
Hochwasser
Ausrüstung
Fahrzeugbergung
1 am 4 Oktober
Öleinsatz
Verbrennungen
Die Mannschaft
Richtig Flämmen
TLF-A 3000
Die Alarmierung