Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 872
Gestern 587
Woche 872
Monat 21596
Insgesamt 543292
- 1. Brandbekämpfung
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... einer einprozentigen Zumischrate von Schaummittel, ein wesentlich besseres Löschergebnis erzielt. -Einbaupumpe: Diese Pumpe dient vorwiegend der Brandbekämpfung. Der Maschinist kann hierbei ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 3. Übung der Gruppe 3
- (Übungen 2020)
- ... wurde. Ein Atemschutztrupp begann unmittelbar nach dem Eintreffen am Übungsort mit der Brandbekämpfung. Vom Nahegelegenen Hydrant wurde eine Zubringerleitung zu Tank Unterdorf aufgebaut. Parallel ...
- Erstellt am 05. September 2020
- 4. Alles über Feuerlöscher
- (Infos / Tipps)
- ... ls möglich. DER PULVERLÖSCHER; Der Pulverlöscher hat in der heutigen Brandbekämpfung einen hervorragenden Stellenwert. Besonders der kombinierte Einsatz von Pulver (schlagartiges Löschen von Flamm ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 5. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- ... heutzutage nicht mehr nur bei der Brandbekämpfung sondern hat sich vorallem in den technischen Bereich (z.B.: Verkehrsunfälle) verlagert. Verkehr: A1 Westautobahn: ca. 30 km Russenstrasse (L117) ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 6. Fahrzeugbrand = Explosion?
- (Infos / Tipps)
- ... hat. Zu Ihrem persönlichen Schutz verwenden Sie Handschuhe. Feuerwehr-Notruf 122 oder EURO-Notruf 112 absetzen! Zur Brandbekämpfung verwenden Sie einen Feuerlöscher und gehen Sie dabei so vor, ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 7. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 8. Persönliche Ausrüstung
- (Persönliche Schutzausrüstung)
- ... höhere Schnittfestigkeit aufweisen, werden vor allem bei Hilfeleistungseinsätzen getragen. - Brandbekämpfungshandschuhe bestehen aus einem feuerfestem Material (beispielsweise Nomex) un ...
- Erstellt am 12. Mai 2008