Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 99
Gestern 1101
Woche 3604
Monat 2186
Insgesamt 2124395
- 1. Brandbekämpfung
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... einer einprozentigen Zumischrate von Schaummittel, ein wesentlich besseres Löschergebnis erzielt. -Einbaupumpe: Diese Pumpe dient vorwiegend der Brandbekämpfung. Der Maschinist kann hierbei ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 3. Die Feuerwehrjugend sucht Dich
- (Archiv)
- ... Freundschaft und Teamgeist erleben möchten, sind bei uns herzlich willkommen. Tätigkeiten: Bei der Feuerwehrjugend lernen Jugendliche alle wichtigen Grundbegriffe rund um Brandbekämpfung, Gerätekunde, ...
- Erstellt am 09. Februar 2025
- 4. Pkw Brand als Übungsthema der Gruppe 2
- (Übungen 2024)
- ... Der Atemschutztrupp von Tank Unterdorf begann kurz nach eintreffen an der Übungsstelle mit der Brandbekämpfung. Von Pumpe Unterdorf wurde eine Zubringerleitung vom nahegelegenen Hydrant gelegt. Nachdem ...
- Erstellt am 27. April 2024
- 5. Großübung mehrerer Feuerwehren in Thalgau
- (Übungen 2024)
- ... und Brandbekämpfung in die Tiefgarage entsandt, während die restlichen Kräfte eine stabile Wasserversorgung aufbauten und die Steigleitung in die Tiefgarage befüllt wurde. Nach und nach wurden weiter ...
- Erstellt am 13. April 2024
- 6. Atemschutzleistungsbewerb in Bronze
- (Archiv)
- ... Brandbekämpfung Gerätekunde und Maskenreinigung Insgesamt haben sich 47 Trupps (1 Trupp besteht aus Feuerwehrkräften) der Leistungsprüfung unterzogen. 29 Trupps für die Stufe 1 (Bronze) 11 Trupp ...
- Erstellt am 16. Oktober 2023
- 7. Videos
- (Frontpage)
- ... Fahrzeugbrand von der Entstehung bis zur Brandbekämpfung unter Berücksichtigung der Alarmierungs- und Anfahrtszeit. Mehr zum Thema Fahrzeugbrand finden Sie hier. Verkehrsunfall A1 Richtung ...
- Erstellt am 23. Dezember 2008
- 8. Alles über Feuerlöscher
- (Infos / Tipps)
- ... ls möglich. DER PULVERLÖSCHER; Der Pulverlöscher hat in der heutigen Brandbekämpfung einen hervorragenden Stellenwert. Besonders der kombinierte Einsatz von Pulver (schlagartiges Löschen von Flamm ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 9. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- ... heutzutage nicht mehr nur bei der Brandbekämpfung sondern hat sich vorallem in den technischen Bereich (z.B.: Verkehrsunfälle) verlagert. Verkehr: A1 Westautobahn: ca. 30 km Russenstraße L117 ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 10. Fahrzeugbrand = Explosion?
- (Infos / Tipps)
- ... hat. Zu Ihrem persönlichen Schutz verwenden Sie Handschuhe. Feuerwehr-Notruf 122 oder EURO-Notruf 112 absetzen! Zur Brandbekämpfung verwenden Sie einen Feuerlöscher und gehen Sie dabei so vor, ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 11. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 12. Persönliche Ausrüstung
- (Persönliche Schutzausrüstung)
- ... höhere Schnittfestigkeit aufweisen, werden vor allem bei Hilfeleistungseinsätzen getragen. - Brandbekämpfungshandschuhe bestehen aus einem feuerfestem Material (beispielsweise Nomex) un ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
Brandaktuell
- CO-Austritt in Tiefgarage
- Ölspur nach Wildunfall
- Brand Elektrische Anlage
- Öleinsatz Salzburger Straße
- Verkehrsunfall auf der A1
- Die Feuerwehr Thalgau trauert um ihren jungen Kameraden
- Küchenbrand im Schoberweg
- Maschinistenübung der Gruppe 2
- Maiandacht vom Löschzug Unterdorf
- Küchenbrand im Ortszentrum von Thalgau