Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 549
Gestern 467
Woche 549
Monat 36597
Insgesamt 2064545
- 1. Atemschutzbewerb
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Atemschutz
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. ÖFAST für die Atemschutzgeräteträger
- (Übungen 2025)
- Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr ...
- Erstellt am 11. Februar 2025
- 4. ÖFAST für die Atemschutzgeräteträger
- (Übungen 2024)
- Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr ...
- Erstellt am 27. Februar 2024
- 5. Atemschutzleistungsbewerb in Bronze
- (Archiv)
- Am Samstag, dem 14. Oktober fand an der Landesfeuerwehrschule Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung (ASLP) in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Folgende Stationen mussten für eine erfolgreiche ...
- Erstellt am 16. Oktober 2023
- 6. ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger
- (Frontpage)
- Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr ...
- Erstellt am 01. Februar 2020
- 7. Atemschutzleistungsbewerb
- (Atemschutzbewerb)
- Bei diesem Bewerb geht es darum den Umgang und die Vorgehensweise mit einem schweren Atemschutzgerät zu perfektionieren.Der Bewerb besteht aus mehreren Stationen die je nach Stufe (Bronze, Silber und ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 8. Atemschutz
- (Atemschutz)
- Im Einsatz trägt der Atemschutztrupp (bestehend aus drei Mann) vielerlei wichtige Geräte bzw. Werkzeuge mit sich. Dazu zählen unter anderem: Rettungstrage, Markierungskreide, Messer, Türkeile ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 9. Kellerbrand als Übungsannahme der Gruppe 2
- (Übungen 2025)
- ... Übungsort eingetroffen, machte sich ein Atemschutztrupp im Keller umgehend auf die Suche nach der vermissten Person. Diese konnte nach kurzer Zeit über eine Leiter mittels Schleifkorbtrage gerette ...
- Erstellt am 29. März 2025
- 10. Übung mit dem Löschzug Neuhofen
- (Übungen 2025)
- ... Volksschule Kraiwiesen in Eugendorf. Am Übungsort eingetroffen, wurden die Einsatzkräfte aus Unterdorf vom Übungsleiter eingeteilt. Ein Atemschutztrupp wurde in das Gebäude entsandt, um bei der Personenrettung ...
- Erstellt am 22. März 2025
- 11. Brandeinsatz- Brand bei Hausecke
- (Einsätze 2024)
- ... im Außenbereich die Mülltonnen in Brand geraten. Der Brand hatte bereits auf eine Werkstatt übergegriffen. Der Atemschutztrupp von Tank Thalgau bekämpfte den Brand mittels HD Rohr wobei nach kurzer ...
- Erstellt am 24. Dezember 2024
- 12. Brandverdacht im Weidenweg
- (Einsätze 2024)
- ... Speisen auf einer Herdplatte zu einer Rauchentwicklung. Die Wohnung wurde durch einen Atemschutztrupp betreten und die Fenster geöffnet, um mittels Druckbelüfter die Wohnung zu belüften. Eine Person wurde ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 13. Herbstübung vom Löschzug Unterdorf
- (Übungen 2024)
- ... war ein Brand bei einem landwirtschaftlichen Objekt wobei auch mehrere Personen in dem Gebäude als vermisst galten. Von Tank Unterdorf wurde ein umfassender Löschangriff aufgebaut, sowie drei Atemschutztrupps ...
- Erstellt am 28. Oktober 2024
- 14. Kellerbrand als Übungsthema am Freitagabend
- (Übungen 2024)
- ... die durch den Keller gespannt waren, konnten auch verschiedene Hindernisse dargestellt werden. Mehrere Atemschutztrupps wurden in den Kellerbereich entsandt, um die vermissten Personen aufzuspüren und ...
- Erstellt am 29. September 2024
- 15. Großübung mehrerer Einsatzorganisationen in Thalgau
- (Übungen 2024)
- ... über das Stiegenhaus nicht mehr möglich. Die eintreffenden Mannschaften begannen umgehend mit der Personenrettung aus den betroffenen Bereichen mittels Atemschutz. Hierfür wurden sie durch die Kamerade ...
- Erstellt am 21. September 2024
- 16. Der Storch ist gelandet
- (Archiv)
- Unser Atemschutzwart Raphael und seine Lisa wurden am 03.September stolze Eltern einer Tochter. Der Löschzug Unterdorf gratuliert zur Geburt von Leonie Sophie recht herzlich und wünscht der ...
- Erstellt am 05. September 2024
- 17. Übung Brand Landwirtschaft mit Löschzug und Hauptwache am 16. August
- (Übungen 2024)
- ... Personen. Zwei Atemschutztrupps wurden zur Personenrettung ins Gebäude geschickt. Die Vermissten wurden letztlich in drei verschiedenen Ebenen gefunden und konnten ins Freie gebracht werden. Für die ...
- Erstellt am 02. September 2024
- 18. Großeinsatz bei Gewerbebetrieb in Irlach
- (Einsätze 2024)
- ... errichteten eine Dekostraße und schickten mehrere Atemschutztrupps mit Schutzanzügen zu dem betroffenen Container um diesen abzudichten bzw. umzufüllen. Nach sechs Stunden konnte dieser Einsatz für ...
- Erstellt am 03. August 2024
- 19. Küchenbrand als Übungsthema der Gruppen 2 & 3
- (Übungen 2024)
- ... Rauchentwicklung im gesamten Gebäude. Am Objekt eingetroffen wurde mit dem Aufbau der Löschleitungen begonnen und parallel dazu zwei Atemschutztrupps ausgerüstet. Diese begaben sich unverzüglich in ...
- Erstellt am 27. Juli 2024
- 20. Garagenbrand wurde zu Alarmstufe 2 Einsatz
- (Einsätze 2024)
- ... bekämpft. Insgesamt wurden acht Atemschutztrupps in den Brandbereich entsandt, um die Flammen zu löschen. Die Drehleiter aus Seekirchen unterstützte die Kameraden aus Thalgau bei diesem Einsatz. Nac ...
- Erstellt am 21. Juni 2024