Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 353
Gestern 537
Woche 4147
Monat 5580
Insgesamt 2072022
Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger
den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren.
Dieser muss einmal im Jahr durchgeführt werden,wobei mehrere Stationen in einer vorgegebenen
Zeit geschafft werden müssen.Der neu eingeführte Test dient zur Feststellung der körperlichen
Belastung der Atemschutzgeräteträger.
- Gehen - 200m ohne und 100m mit 2 B-Schläuchen
- Stiegen hinauf- und heruntersteigen (in Summe 180 Stufen - je 90 aufwärts bzw. abwärts)
- Gehen - 100m mit 2 Kanistern á 20 Kilogramm
- Unterkriechen und Übersteigen von Hindernissen
- C-Schlauch aufrollen
Am heutigen Tag wurde bereits mit den ersten Atemschutzgeräteträgern begonnen. An vier
Terminen im Februar werden 34 Atemschutzträger vom LZ Unterdorf diesen Test absolvieren:
Text und Bilder: LZ Unterdorf
{gallery}/uebungen/uebungen20/astest0102{/gallery}