Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 51
Gestern 165
Woche 1410
Monat 48222
Insgesamt 1102054
- 1. Atemschutzbewerb
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Atemschutz
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Atemschutzübung der Gruppe 2
- (Übungen 2022)
- Am Freitag konnte von der Gruppe 2 eine Atemschutzübung in einem Abbruchhaus abgehalten werden. In nächster Zeit wird ein Haus abgerissen, wobei wir in diesem noch eine realistische Übung abhalten ...
- Erstellt am 01. Mai 2022
- 4. ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger
- (Übungen 2021)
- Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr ...
- Erstellt am 14. September 2021
- 5. Letzter ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger
- (Archiv)
- Seit den Mittagstunden sind unsere Atemschutzwarte wieder bei der Durchführung des sogenannten ÖFAST Test. Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträge ...
- Erstellt am 26. Januar 2019
- 6. ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger
- (Archiv)
- ... Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr durchgeführt werden, wobei mehrere Stationen in einer ...
- Erstellt am 19. Januar 2019
- 7. Atemschutzleistungsbewerb
- (Atemschutzbewerb)
- Bei diesem Bewerb geht es darum den Umgang und die Vorgehensweise mit einem schweren Atemschutzgerät zu perfektionieren.Der Bewerb besteht aus mehreren Stationen die je nach Stufe (Bronze, Silber und ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 8. Atemschutz
- (Atemschutz)
- Im Einsatz trägt der Atemschutztrupp (bestehend aus drei Mann) vielerlei wichtige Geräte bzw. Werkzeuge mit sich. Dazu zählen unter anderem: Rettungstrage, Markierungskreide, Messer, Türkeile ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 9. Brand einer Heizanlage im Keller
- (Einsätze 2022)
- ... Rauchentwicklung gekommen, wobei der Rauch bereits aus den Kellerfenstern ins Freie aufstieg. Ein Atemschutztrupp von Tank Thalgau rückte sofort nach der Ankunft am Einsatzort zur Brandbekämpfung in ...
- Erstellt am 19. Mai 2022
- 10. Brandeinsatz Heizanlage
- (Einsätze 2021)
- ... ein Glimmbrand ausgebrochen. Dabei wurden der Heizraum und weitere Teile des Gebäudes stark verraucht. Mehrere Atemschutztrupps mussten eingesetzt werden, um den Vorratsbunker teilweise auszuräumen. ...
- Erstellt am 31. Dezember 2021
- 11. Herbstübung vom Löschzug Unterdorf
- (Übungen 2021)
- ... ein beteiligter Lkw - Personenrettung mittels Atemschutz aus einem Schacht - Zubringerleitung vom Fischbach für einen Löschangriff am Hallendach Nach dem Antreten der versammelten Mannschaft und der ...
- Erstellt am 24. Oktober 2021
- 12. Selbstrettung aus Höhen Übung der Gruppe 2
- (Übungen 2021)
- Am 22. Oktober fand eine Übung zum Thema Selbstrettung aus Höhen sowie Menschenrettung statt. Die Gruppe wurde dafür auf zwei Stationen aufgeteilt. Bei der ersten wurden die Atemschutzgeräte ...
- Erstellt am 22. Oktober 2021
- 13. Brand Heizanlage
- (Einsätze 2021)
- ... Während der Anfahrt wurde bereits ein Atemschutztrupp ausgerüstet. Nach dem Eintreffen am Einsatzort wurde eine Lageerkundung durchgeführt. Beim Einheizen von einem Holzofen war es im Wohnraum zu einer ...
- Erstellt am 02. Mai 2021
- 14. Baustellenbericht KW 15
- (Archiv)
- Die letzten Arbeiten im neuen Feuerwehrhaus schreiten rasch voran. Anfang Mai werden wir in unser neues Heim übersiedeln. - Werkbänke in der Werkstatt sowie in der Atemschutzwerkstatt montiert ...
- Erstellt am 18. April 2021
- 15. Zimmerbrand in Thalgauegg
- (Einsätze 2021)
- ... Zimmerbrand gekommen. Während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung aus. Der erste Trupp konnte den Brand rasch lokalisieren und mit den Löscharbeiten beginnen. Der ...
- Erstellt am 06. Februar 2021
- 16. Wichtige Information zum Corona Virus
- (Archiv)
- ... Termine für die OFK-INFO werden ebenfalls verschoben. Gleiches gilt auch die für kommenden Samstag angesetzte Atemschutz-Leistungsprüfung. Auch hier erfolgt rechtzeitig eine neue Terminansetzung ...
- Erstellt am 10. März 2020
- 17. Brandeinsatz im Betonwerk am 24 Oktober
- (Frontpage)
- ... und der örtlichen Gegebenheiten wurden vom Einsatzleiter sofort die Drehleiter Seekirchen und das Atemschutzfahrzeug Flachgau nachalarmiert. In einer Rohrleitung des derzeit im Bau befindlichen Betonwerkes ...
- Erstellt am 24. Oktober 2017
- 18. Gaskartuschenkäfig
- (Ausbildungsmaterial)
- Mit diesem Käfig können vor allem Gaskartuschen (190g Behälter) kontrolliert zur Explosion gebracht werden. Dies erfolgt mit einer Benzin gefüllten Wanne unter dem Käfig mit der die Gaskartusche ...
- Erstellt am 09. März 2009
- 19. Das Kommando
- (Mannschaft)
- ... Bild folgt HV Christian Ziegler Fahrmeister HV Mario Pichler Stv. Fahrmeister Bild folgt Bild folgt HV Christian Foisner Atemschutzwart ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 20. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
Brandaktuell
- Übung im Stationsbetrieb
- Brand einer Heizanlage im Keller
- Dringende Türöffnung
- Florianifeier mit Feuerwehrhaussegnung
- Brandeinsatz in Enzersberg
- VU auf der A1 Richtung Salzburg
- Atemschutzübung der Gruppe 2
- Ausgelaufene Betriebsmittel
- Technische Übung der Gruppe 3
- Neue Facebookseite vom Löschzug Unterdorf