Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 266
Gestern 1385
Woche 2983
Monat 18100
Insgesamt 1891765
- 21. Herbstübung vom LZ Unterdorf
- (Frontpage)
- ... Personen. Von Tank Unterdorf wurde ein umfassender Außenangriff aufgebaut und der erste Atemschutztrupp in das Haus entsandt um die vermissten Personen zu retten. Von Pumpe Unterdorf wurde von einem Löschbehälter ...
- Erstellt am 02. November 2018
- 22. Löschangriff Übung Gruppe 1+3 am 04 Mai
- (Frontpage)
- ... zu Tank Unterdorf aufgebaut sowie ein umfassender Löschangriff gestartet.Ebenso wurde eine vermisste Person mittels Atemschutztrupp gerettet.Diese Übung konnte für beide Gruppen nach etwa einer Stunde ...
- Erstellt am 05. Mai 2018
- 23. Brandeinsatz im Betonwerk am 24 Oktober
- (Frontpage)
- ... und der örtlichen Gegebenheiten wurden vom Einsatzleiter sofort die Drehleiter Seekirchen und das Atemschutzfahrzeug Flachgau nachalarmiert. In einer Rohrleitung des derzeit im Bau befindlichen Betonwerkes ...
- Erstellt am 24. Oktober 2017
- 24. Herbstübung am 29 Oktober
- (Frontpage)
- ... aufgebaut.Von Tank Unterdorf wurde ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung in das Bürogebäude geschickt.Ebenso wurde mit der Rettung des verunfallten Staplerfahrers begonnen.Die vermisste Person konnte ...
- Erstellt am 30. Oktober 2016
- 25. Übung Brand Landwirtschaft Gruppe 1 und 3 am 06 Mai
- (Frontpage)
- ... zu Tank Unterdorf gelegt.Tank Unterdorf begann mit dem umfassenden Löschangriff bei dem Bauernhof.Ebenso wurde ein Atemschutztrupp für die Menschenrettung bereitgestellt.Die Übung konnte nach zwei Stunden ...
- Erstellt am 07. Mai 2016
- 26. Brand Landwirtschaft am 20 Februar
- (Frontpage)
- ... Atemschutztrupp konnte noch Kleintiere wie Hasen und Ziegen befreien. Nach ersten Informationen wurden bei dem Brand weder Mensch noch Tier verletzt. Leider konnte das Stallgebäude trotz intensiver Bemühungen ...
- Erstellt am 20. Februar 2016
- 27. Herbstübung vom Löschzug am 26 Oktober
- (Frontpage)
- ... ein umfassender Löschangriff aufgebaut,sowie zwei Atemschutztrupps für die Menschenrettung gestellt.Eine Person wurde über den Balkon abgeseilt. Einsatz während der Übung:Um 16:07 Uhr wurden wir ...
- Erstellt am 27. Oktober 2013
- 28. Löschangriff der Gruppe 2 am 24 Mai
- (Frontpage)
- ... Atemschutztrupp zur Personenrettung in die Garage.Ebenso wurde von der Pumpe Unterdorf die Wasserversorgung zu Tank Unterdorf sichergestellt.Mittels zwei C Rohren und und einem B Rohr wurde ein umfassender ...
- Erstellt am 28. Mai 2013
- 29. Gefahrengutübung Gruppe 1 am 03 Mai
- (Frontpage)
- Am 03 Mai wurde eine Gefahrengutübung von der Gruppe 1 abgehalten. Angenommen wurde ein Unfall, wobei Fässer mit Gefahrengut dabei waren. Die Unfallstelle wurde abgesperrt und ein Atemschutztrupp ...
- Erstellt am 05. Mai 2013
- 30. Gaskartuschenkäfig
- (Ausbildungsmaterial)
- Mit diesem Käfig können vor allem Gaskartuschen (190g Behälter) kontrolliert zur Explosion gebracht werden. Dies erfolgt mit einer Benzin gefüllten Wanne unter dem Käfig mit der die Gaskartusche ...
- Erstellt am 09. März 2009
- 31. Das Kommando
- (Mannschaft)
- ... Atemschutzwart FM Matthias Enzesberger Stv. Atemschutzwart Bild folgt Bild folgt HV Christian Salzmann Funkbeauftragter HV Johannes Oberascher Schriftführer HV ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 32. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 33. Die Ausrüstung:
- (Chronik)
- ... erste neue Löschfahrzeug nach Unterdorf. Löschfahrzeug Dodge mit Vorbaupumpe und Allrad, 1978-2006 in Unterdorf 1979 erfolgte der Ankauf, drei schwerer Atemschutzgeräte aus der Kameradschaftskass ...
- Erstellt am 13. Mai 2008
- 34. Persönliche Ausrüstung
- (Persönliche Schutzausrüstung)
- ... n verfügt der Helm im hinteren Bereich über ein Nackentuch. Dem nicht genug, führt jedes Mitglieder eine Helmlampe mit welche vor allem bei Einsätzen in der Nacht und im Atemschutzeinsatz vorteilha ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 35. TLF-A 3000
- (Fahrzeuge)
- ... Besatzung: 1 + 8 Ausstattung: 3000l Wasser 200l Schaummittel Einbaupumpe 3000l/min Förderleistung kompletter hydraulischer Rettungssatz 3 Atemschutzgeräte ...
- Erstellt am 12. Mai 2008