- 41. Hochwasser
- (Infos / Tipps)
- Bei kontinuierlichem Regen und dementsprechend hoher Niederschlagsmenge, wie es auch bei der verheerenden Flutkatastrophe im August vor ein paar Jahren der ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 42. Verhalten im Freien bei Gewitter
- (Infos / Tipps)
- ... zur Verfügung, bieten auch Autos – ausgenommen Cabrios – einen relativ sicheren Schutz. Befindet man sich im freien Gelände, sollte man Geländeerhebungen ebenso meiden wie einzelne Bäume oder Baumgruppe ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 43. Impressum
- (Impressum)
- Freiwillige Feuerwehr Thalgau / Löschzug Unterdorf Irlachstraße 1 A-5303 Thalgau Tel.: 06235/6450 (nicht ständig Besetzt), NOTRUF: 122 Email.: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Größere Kartenansicht Copyright ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 44. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- Der Name Feuerwehr ist in der heutigen Zeit nicht mehr völlig richtig. Das Einsatzspektrum der Feuerwehren hat sich in den letzten Jahrzehnten vergrößert. Der Schwerpunkt der Feuerwehrarbeit liegt ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 45. Das Einsatzgebiet
- (Einsatzgebiet)
- ... von Thalgau mit dem zugehörigen Autobahnabschnitt (Mondsee - Thalgau - Eugendorf ). Bei größeren Ereignissen (Großbrand oder Katastropheneinsätze) wird über das Gemeindegebiet hinaus, nachbarschaftliche ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 46. Fahrzeugbrand = Explosion?
- (Infos / Tipps)
- ... dass Sie den Pulverlöscherstrahl zuerst von unten in den Motorraum sprühen, von wo der Brand meistens ausgeht. Haben Sie keinen Feuerlöscher vor Ort, kann die Brandbekämpfung notfalls mit einer Autodecke ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 47. Gefahrgutunfall
- (Infos / Tipps)
- Sie fahren auf der Landstrasse und können auf der kurvenreichen Straße den Tankwagen nicht überholen. Aus irgend welchen Umständen beginnt der Tankwagen vor Ihnen in Schlangenlinien zu fahren und ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 48. Notrufe mit dem Handy
- (Infos / Tipps)
- ... wird automatisch an den nächstgelegenen Netzanbieter weiter geschalten (am Handy-Display erscheint ?Nur mehr Notrufe möglich?). Abhilfe Standortwechsel (oft genügen auch nur einige Meter!) notwendig. ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 49. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
- (Vorwort)
- Sehr geehrter Besucher der Homepage der Freiwilligen Feuerwehr Thalgau/Löschzug Unterdorf Als Kommandant des Löschzugs Unterdorf darf ich Sie auf unserer Website recht herzlich begrüßen. Auf unserer ...
- Erstellt am 05. August 2008
- 50. Technische Hilfeleistung
- (Technische Hilfeleistung)
- ... beträgt bis zu 720 bar. -Rettungsschere: Die Rettungsschere dient zum Durchtrennen von Materialien, bei einem Verkehrsunfall beispielsweise zum Abtrennen des Autodaches. Die immer weite ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
Tags
August
LF-A
Menschenrettung
Die Kommandanten
BMA Fa
Liftöffnung
Atemschutz
Gaskartuschenkäfig
Brandverdacht
Die Alarmierung
Zivilschutzalarm
Das Kommando
Partner-powering
Die Ausrüstung
VU mit Radfahrer
Technischer Bewerb
Verbrennungen
2 am 10 Juli
September
Video Stream
Feuerlöscherübung
Heuwehr
Wespen und Co
Auto
Brandbekämpfung
Impressum
Weihnachtswünsche
VU in Hof b
Webseite Bewerb
Auspumparbeiten
Ausrüstung
Brand Mistkübel
Fahrzeugbergung
Brand Balkon
KAT-Zug
Die Mannschaft
Flashoverbox
Fahrzeugbrand
Explosion
Richtig Flämmen
Haushaltstipps
Hochwassereinsatz
Gefahrgutunfall