Seit langer Zeit geplant und nun endlich durchgeführt wurde eine gemeinsame Einsatzübung zwischen dem LZ Unterdorf und dem Roten Kreuz Salzburg Stadt am Freitag, 16. September.

Annahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Traktor mit Anhänger samt mehrerer Personen darauf. Aufgrund des Ausweichmanövers stürzte der Anhänger um. Dabei wurden zwei Personen eingeklemmt und einige weitere verletzt.
Im PKW wurde der Fahrer eingeklemmt, die Beifahrerin konnte sich noch selbst befreien.
Erste Aufgabe der Einsatzkräfte war die Einschätzung der Lage, insgesamt waren an diesem Schadensort 8 Verletzte zu verzeichnen.

Nach etwa 30 Minuten wurde ein weiterer Unfallort simuliert, und zwar ein zweiter PKW, der mit 3 Personen in ein Bachbett stürzte. Dabei wurden zwei Männer und ein Kind im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt.
Dieser Unfall wurde durch einen Notrufer simuliert und durch eine mobile Leitstelle des RK an den Einsatzleiter übermittelt.

Von Seiten der Feuerwehr waren 35 Mann mit 3 Fahrzeugen beteiligt. Die Kollegen des Roten Kreuzes waren mit 20 Personen und 5 Fahrzeugen beteiligt.

Ein besonderer Dank gilt dem Hausherren, der sein Grundstück, die Räumlichkeiten für die Sanitäts-Hilfe-Stelle zur Verfügung gestellt und nach Übungsende für Verpflegung gesorgt hat!

Text und Bilder: LZ Unterdorf, RK Salzburg Stadt Zug 7

 

4 Helme