Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
- 1. Hochwasser ...
- (Infos / Tipps)
- ... Fall war, kommt es bei Flüssen und Bächen, aber auch an unerwarteten Stellen zu Hochwasser. Daher sollte man wichtige und nützliche Vorsorgemaßnahmen beherzigen. ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 2. Hepatitis-Impfung nun auch für die Feuerwehr
- (Archiv)
- ... r im Hochwassereinsatz oder bei Verkehrsunfällen - ist demnach offensichtlich sehr hoch. „Die Feuerwehr ist keine Risikogruppe“, ist jedoch nach wie vor das ausschließende Argument. Bei Feuerweh ...
- Erstellt am 01. Dezember 2016
- 3. !WELTPREMIERE! Innovatives Multifunktions-Löschfahrzeug für den Löschzug Unterdorf!
- (Archiv)
- ... sfahrten als Mulde - Container „Kat“ mit Hochleistungspumpen und Gerätschaften für Hochwassereinsätze Für die Öffentlichkeit zu bestaunen sein wird unser neues Einsatzfahrzeug zur Florian ...
- Erstellt am 01. April 2016
- 4. Feuerwehrfest OSP ISPINA / Polen
- (Archiv)
- ... iziell das 5-Jahresjubiläum. Die junge Feuerwehr verfügt inkl. der Jugendfeuerwehr bereits 60 aktive Mitglieder. Davon ca. 1/3 Damen! Ein TLF und ein KLF, sowie eine starke 5.000 Liter/Min.Hochwasserpumpe zähl ...
- Erstellt am 22. Juni 2014
- 5. Übungsbetrieb mit Bundesheer am 22 April
- (Archiv)
- Gemeinsam mit dem Radarbataillon vom Bundesheer wurde am 22 April eine Übung mit dem Thema "Kat-Ausbildung Hochwasser" durchgeführt. Insgesamt nahmen ca.100 Mann bei sechs Stationen an dieser Übung t ...
- Erstellt am 24. April 2014
- 6. Feuerwehrchef kritisiert Politik scharf
- (Archiv)
- Hochwasserkatastrophe 2013 Bundesland Salzburg Bilanz der Einsatzkräfte Erkenntnisse aus dem Katastropheneinsatz Offene Forderungen an die Politik - oft eingebracht, noch immer nicht umgesetzt! ...
- Erstellt am 11. Juni 2013
- 7. Deutsche Feuerwehr-Führerscheine werden nun in Österreich anerkannt
- (Archiv)
- ... 2011 gab es 35 gemeinsame Einsätze, auch bei dem verheerenden Hochwasser vor etwas mehr als eineinhalb Jahren halfen sie gemeinsam. Quelle: Landes-Medienzentrum Salzburg ...
- Erstellt am 19. April 2013
- 8. Hilfeleister Nr.1 - Die österreichischen Feuerwehren
- (Archiv)
- ... ationen aufbaut. Das flächendeckende Netz der Feuerwehren ist es, das rasche Hilfe im Ernstfall garantiert. Ob Brand- oder Verkehrsunfall. Ob Hochwasser, Muren- oder Lawinenabgänge, Windbruch oder Sturmschäden: ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 9. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... iden Fahrzeugen mitgeführt und sind bei Hochwassereinsätzen z.B. bei überfluteten Kellern für einen schnellen und unkomplizierten Einsatz vorteilhaft. Technische Daten: Spannung 230V ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 10. Richtiges Verhalten im Brandfall
- (Infos / Tipps)
- ... gebückt und nicht nahe am Brandherd Auch bei kleinsten Bränden die Feuerwehr rufen! Ihre Feuerwehr hilft bei Unfällen, Verkehrsunfällen, Hochwassern und Angelegenheiten des Umweltschutzes. Egal ob Mensc ...
- Erstellt am 07. August 2008