Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
Heute 14
Gestern 238
Woche 3937
Monat 3995
Insgesamt 393517
- 1. Brandbekämpfung ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Entstehungsbrandbekämpfung 4 und 5 Oktober ...
- (Archiv)
- Am 4 und 5.Oktober fand zum wiederholten Mal eine Entstehungsbrandbekämpfungsschulung in Unterdorf statt. Die Übung war nicht nur für alle Feuerwehrmitglieder bestimmt sondern auch für unsere Fam ...
- Erstellt am 07. Oktober 2010
- 3. Brandbekämpfung ...
- (Brandbekämpfung)
- ... ischrate von Schaummittel, ein wesentlich besseres Löschergebnis erzielt. -Einbaupumpe: Diese Pumpe dient vorwiegend der Brandbekämpfung. Der Maschinist kann hierbei wählen welche Geräte zur ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 4. Zimmerbrand mit Todesfolge am 10 Juli
- (Einsätze 2019)
- ... n im stark verrauchten Gebäude. Ein weiterer Atemschutztrupp vom Löschzug Unterdorf begann derweil mit der Brandbekämpfung im Kellergeschoss, während von Löschfahrzeug eine ca 150 Meter lange Zubringerl ...
- Erstellt am 10. Juli 2019
- 5. Garagenbrand am 23 Jänner
- (Einsätze 2019)
- ... n Vollbrand. Der erste Atemschutztrupp begann unmittelbar nach dem Eintreffen mit der Brandbekämpfung. Zwei Gasflaschen wurden durch die Einsatzkräfte noch rechtzeitig ins Freie gebracht. Der Löschangriff mit ...
- Erstellt am 23. Januar 2019
- 6. Garagenbrand - Alarmstufe 2 in Hof bei Salzburg
- (Einsätze 2018)
- ... aufhin die Kräfte aus Thalgau zur Nachbarschaftshilfe ausrückten. Die Aufgabe der Feuerwehr Thalgau waren die Brandbekämpfung mittels Atemschutztrupps und die Unterstützung der Wasserversorgung. Der Ei ...
- Erstellt am 31. Dezember 2018
- 7. Technische Übung der Gruppen 2+3 am 19 Oktober
- (Übungen 2018)
- ... esem zwei Personen eingeklemmt waren.Sofort wurde mit der Absicherung des Pkw begonnen und parallel dazu wurde vom Atemschutztrupp die Brandbekämpfung durchgeführt.Dieser Brand konnte mittels Schaumschnellangriff ras ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 8. Hilfeleister Nr.1 - Die österreichischen Feuerwehren
- (Archiv)
- ... ten) • Kleinere Sprengungen (Sprenggruppen) • Erkundungsflüge und Unterstützung der Waldbrandbekämpfung aus der Luft, gemeinsam mit dem ÖBH und BM.I (Flugdienstgruppen) • Heben schwerer Lasten mittels ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 9. Vorstellung der EU-Katmodele
- (Archiv)
- ... unser Kamerad Sattler MIchael. Diese sind: Internationaler KAT-Zug des LFV Salzburg EU-Modul HCP – Hochleistungspumpen EU-Modul GFFFV – Waldbrandbekämpfung mit Fahrzeugunterstützung EU-Modul MUSA ...
- Erstellt am 05. November 2011
- 10. NEU: Feuerlöscherschulung mit Video
- (Archiv)
- Am 15.Mai fand erstmal eine Entstehungsbrandbekämpfungsschulung in Unterdorf statt. Die Übung war nicht nur für alle Feuerwehrmitglieder bestimmt sondern auch für unsere Partnerinnen. N ...
- Erstellt am 15. Mai 2010
- 11. Alles über Feuerlöscher
- (Infos / Tipps)
- ... er hat in der heutigen Brandbekämpfung einen hervorragenden Stellenwert. Besonders der kombinierte Einsatz von Pulver (schlagartiges Löschen von Flammen) und Schaum (Kühlwirkung und Sicherung gegen Rückzün ...
- Erstellt am 11. August 2008
- 12. Die Einsatzschwerpunkte
- (Einsatzschwerpunkte)
- ... tzutage nicht mehr nur bei der Brandbekämpfung sondern hat sich vorallem in den technischen Bereich (z.B.: Verkehrsunfälle) verlagert. Verkehr: A1 Westautobahn: ca. 30 km Russenstrasse (L117) Salz ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 13. Fahrzeugbrand = Explosion?
- (Infos / Tipps)
- ... Zu Ihrem persönlichen Schutz verwenden Sie Handschuhe. Feuerwehr-Notruf 122 oder EURO-Notruf 112 absetzen! Zur Brandbekämpfung verwenden Sie einen Feuerlöscher und gehen Sie dabei so vor, dass Si ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 14. Ausrüstung
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 15. Persönliche Ausrüstung
- (Persönliche Schutzausrüstung)
- ... keit aufweisen, werden vor allem bei Hilfeleistungseinsätzen getragen. - Brandbekämpfungshandschuhe bestehen aus einem feuerfestem Material (beispielsweise Nomex) und sind häufig mit Leuchts ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
Brandaktuell
- 107. Mitgliederversammlung vom LZ Unterdorf
- Neubau Feuerwehrhaus LZ Unterdorf
- BMA Firma Ebner Transporte
- Personenrettung aus Lift
- Tierrettung auf der L117
- Aufräumen nach VU
- Schwerer VU auf der Russenstraße
- Neubau Feuerwehrhaus LZ Unterdorf
- Aufräumen nach Verkehrsunfall
- BMA Alarm Firma Ebner Transporte