Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
- 1. Persönliche Schutzausrüstung ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Ausrüstung ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Ausrüstung ...
- (Ausrüstung)
- Brandbekämpfung Technische Hilfeleistung Menschenrettung Atemschutz Persönliche Ausrüstung Ausbildungsmaterial ...
- Erstellt am 16. Juli 2008
- 4. Die Ausrüstung: ...
- (Chronik)
- Im Jahr 1882 wurde bei der Feuerwehr Thalgau erstmals eine Spritze in Unterdorf schriftlich erwähnt. Hochdruckspritze bis 1942 in Unterdorf Am 13.Juli 1912 wurde die Feuerwehr in Unterdorf ...
- Erstellt am 13. Mai 2008
- 5. Persönliche Ausrüstung ...
- (Persönliche Schutzausrüstung)
- ... eichtert es dem Einsatzleiter sich zusätzliche Übersicht über seine Mannschaft zu verschaffen. Zusatzausrüstung: -Einsatzmesser: -Erste- Hilfe Handschuhe: Diese Handschuhe werden bei Einsätzen ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 6. Gruppenübung Seilwinde am 24 August
- (Übungen 2018)
- ... im Ernstfall schwieriger wird, eine ausreichende Wasserversorgung sicher zu stellen. Mit der Einbauseilwinde von Pumpe Unterdorf wurde eine Art Seilbahn über den Fischbach errichtet und die Ausrüstungsgegenstände zur W ...
- Erstellt am 25. August 2018
- 7. Technische Hilfeleistung am 08 Juni
- (Einsätze 2018)
- ... schwerem Atemschutz aus und stieg gesichert in die Grube hinab.Nach wenigen Minuten konnte der Propeller ertastet werden und wurde durch den Kameraden geborgen.Nach der Reinigung von den Ausrüstungsgegenständen konn ...
- Erstellt am 09. Juni 2018
- 8. FJ zu Besuch im LZ Unterdorf
- (Archiv)
- ... i Gruppen aufgeteilt.Jeweils im Stationsbetrieb wurden unsere beiden Fahrzeuge sowie die Ausrüstung erklärt.Auch wurde mit dem hydraulischen Rettungsgerät gearbeitet, wobei die Jugendlichen selbst ...
- Erstellt am 19. Mai 2018
- 9. Besuch aus Texas in Unterdorf
- (Archiv)
- ... Feuerwehrhausführung sowie einer Besichtigung der Fahrzeuge und der Ausrüstung wurde noch eine Ausfahrt mit dem TLF-Unterdorf gestartet.Im Anschluss wurden noch viele Gespräche (natürlich auf Englisch) ge ...
- Erstellt am 14. Juni 2016
- 10. !WELTPREMIERE! Innovatives Multifunktions-Löschfahrzeug für den Löschzug Unterdorf!
- (Archiv)
- ... tz in kürzester Zeit getauscht werden können. Ob Brandeinsatz, Verkehrsunfall oder Katastropheneinsatz, wir haben für jede Situation die richtige Ausrüstung mit. - Container „Wasser“ mit ...
- Erstellt am 01. April 2016
- 11. Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten
- (Archiv)
- ... herstellung der Finanzierung des Feuerwehrwesens und einer effizienten und modernen Ausrüstung legen. Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer gratulierte Landesfeuerwehrkommandant Leopold Winter zu diesem ...
- Erstellt am 05. Juni 2014
- 12. Feuerwehrchef kritisiert Politik scharf
- (Archiv)
- ... iner modern Ausrüstung vorhanden sind. Gerade im Rahmen dieses Einsatzes waren oft Gemeinden bzw. Ortsteile von der Außenwelt abgeschnitten, durch das Vorhandensein von entsprechenden Feuerwehr-Strukturen konnte ...
- Erstellt am 11. Juni 2013
- 13. Meine Gemeinde sorgt dafür....
- (Archiv)
- ... gerüstet werden die Feuerwehren von den Gemeinden. Berufsfeuerwehren wären vor allem in den ländlichen Gebieten schlicht unfinanzierbar. Für die Gemeinden ist die Unterstützung und Ausrüstung der Feuerweh ...
- Erstellt am 06. November 2012
- 14. Floriani 2010
- (Archiv)
- ... Gasthaus Santner. Ein Besonderer Dank gilt der Geschäftsleitung der RAIKA Thalgau, Frau Gerda Stelzinger die es ermöglicht hat,dass nun in Thalgau eine Wärmebildkamera zur Ausrüstung gehört. ...
- Erstellt am 09. Mai 2010
- 15. Brandbekämpfung
- (Brandbekämpfung)
- ... Wurfweite aus. sonstiges/ausruestung/werfer Bei LKW- oder Flüssigkeitsbränden bei denen man aufgrund der hohen Wärmestrahlung, trotz Hitzeschutzausrüstung, nicht näher an das Brandobjekt gelangt ...
- Erstellt am 12. August 2008
- 16. Technischer Bewerb
- (Technischer Bewerb)
- ... üstung angepasst werden. Notwendig sind dazu ein Tank- oder Rüstlöschfahrzeug und ein Löschfahrzeug. Es muss die nötigen Gerätschaften für einen technischen Einsatz bei einem Verkehrsunfall aufgebaut ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 17. Das Gebäude
- (Gebäude)
- Das Gebäude dient der Feuerwehr in Unterdorf seit dem Jahr 1982. Hier sind neben den Fahrzeugen und der Einsatzausrüstung auch sämtliche zusätzliche Gerätschaften für Katastropheneinsätze untergebracht. ...
- Erstellt am 08. August 2008
- 18. Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!
- (Vorwort)
- ... Seilwinde sowie ein Tanklöschfahrzeug mit Bergeausrüstung) und in Zukunft einer neuen modernen Feuerwehrzeugstätte, stehen unserer Schlagkraft auch weiterhin nichts im Weg. Das Kommando des Löschzug U ...
- Erstellt am 05. August 2008
- 19. Atemschutz
- (Atemschutz)
- ... schafft. Diese bieten dem Atemschutzträger, der im Einsatz bis zu 20kg oder mehr an Ausrüstung und Gerät mit sich tragen muss, neben mehr Komfort vor allem um 50% weniger Gewicht am Atemschutzgerät gegenüb ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
Brandaktuell
- Pkw gegen Strommast am 22 Februar
- Eisschießen vom LZ Unterdorf
- Lkw Bergung am 04 Februar
- Dach droht einzustürzen am 03 Februar
- VU auf der A1 am 03 Februar
- BMA Firma Ebner Transporte am 02 Februar
- Letzter ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger
- Garagenbrand am 23 Jänner
- VU eingeklemmte Person am 20 Jänner
- ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger