Eventkalender
Interactive / Archive
FF Team und Ausrüstung
Bürgerinformationen
Besucherzähler
- 1. Atemschutzbewerb ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 2. Atemschutz ...
- (Kategorie)
- Erstellt am 30. November -0001
- 3. Letzter ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger ...
- (Archiv)
- Seit den Mittagstunden sind unsere Atemschutzwarte wieder bei der Durchführung des sogenannten ÖFAST Test. Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den Ös ...
- Erstellt am 26. Januar 2019
- 4. ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger ...
- (Archiv)
- ... rsuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger den Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jahr durchgeführt werden, wobei mehrere Stationen in einer vorgegeb ...
- Erstellt am 19. Januar 2019
- 5. Atemschutzleistungsprüfung in der Landesfeuerwehrschule am 20 Oktober ...
- (Archiv)
- Am 20 Oktober fand in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung in den Stufen Bronze,Silber und Gold statt. Bereits am frühen Morgen wurde der Bewerb durch Landesfeuerwehrkommandant S ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 6. Atemschutzleistungsprüfung in der Landesfeuerwehrschule ...
- (Archiv)
- Heute fand in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg der Atemschutzleistungsbewerb in Bronze,Silber und Gold statt. Zu diesem Bewerb waren insgesamt 31 Atemschutztrupps angemeldet,wobei drei von der ...
- Erstellt am 17. März 2018
- 7. Bewerbsvorbereitung für den Atemschutzbewerb ...
- (Archiv)
- Am Samstag den 17 März findet in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg der Bewerb um das Atemschutzleistungsabzeichen statt. Auch vom LZ Unterdorf werden ein Trupp in Bronze sowie einer in Silber ...
- Erstellt am 06. März 2018
- 8. ÖFAST Test für Atemschutzgeräteträger ...
- (Archiv)
- Neben den regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen muss jeder Atemschutzgeräteträger seit heuer den sogenannten Österreichischen Feuerwehr Atemschutztest (ÖFAST) absolvieren. Dieser muss einmal im Jah ...
- Erstellt am 13. November 2017
- 9. Atemschutzleistungsprüfung ...
- (Archiv)
- Am 12.10.2013 wurde wieder eine Atemschutzleistungsprüfung an der Landesfeuerwehrschule Salzburg durchgeführt.Aus Unterdorf war ein Trupp zur Stufe 2 Silber angetreten. Die Prüfung zur Stufe 1 Br ...
- Erstellt am 14. Oktober 2013
- 10. Atemschutzleistungsprüfung am 16 März ...
- (Archiv)
- Am 16 März fand in der Landesfeuerwehrschule in Salzburg die Atemschutzleistungsprüfung statt. 15 Trupps tratten zu dieser Prüfung in der Stufe 1-Bronze an. Alle Trupps bestanden und konnten somit da ...
- Erstellt am 19. März 2013
- 11. Atemschutzleistungsbewerb ...
- (Atemschutzbewerb)
- Bei diesem Bewerb geht es darum den Umgang und die Vorgehensweise mit einem schweren Atemschutzgerät zu perfektionieren. Der Bewerb besteht aus mehreren Stationen die je nach Stufe (Bronze, Silber und ...
- Erstellt am 10. August 2008
- 12. Atemschutz ...
- (Atemschutz)
- Im Einsatz trägt der Atemschutztrupp (bestehend aus drei Mann) vielerlei wichtige Geräte bzw. Werkzeuge mit sich. Dazu zählen unter anderem: Rettungstrage, Markierungskreide, Messer, Türkeile uvm ...
- Erstellt am 12. Mai 2008
- 13. Garagenbrand am 23 Jänner
- (Einsätze 2019)
- ... n Vollbrand. Der erste Atemschutztrupp begann unmittelbar nach dem Eintreffen mit der Brandbekämpfung. Zwei Gasflaschen wurden durch die Einsatzkräfte noch rechtzeitig ins Freie gebracht. Der Löschangriff mit ...
- Erstellt am 23. Januar 2019
- 14. Garagenbrand - Alarmstufe 2 in Hof bei Salzburg
- (Einsätze 2018)
- ... aufhin die Kräfte aus Thalgau zur Nachbarschaftshilfe ausrückten. Die Aufgabe der Feuerwehr Thalgau waren die Brandbekämpfung mittels Atemschutztrupps und die Unterstützung der Wasserversorgung. Der Ei ...
- Erstellt am 31. Dezember 2018
- 15. Herbstübung vom LZ Unterdorf
- (Übungen 2018)
- ... sonen. Von Tank Unterdorf wurde ein umfassender Außenangriff aufgebaut und der erste Atemschutztrupp in das Haus entsandt um die vermissten Personen zu retten. Von Pumpe Unterdorf wurde von einem Löschbehälter eine ...
- Erstellt am 02. November 2018
- 16. Technische Übung der Gruppen 2+3 am 19 Oktober
- (Übungen 2018)
- ... gesichtet so das sich bereits ein Atemschutztrupp ausrüstete.Am Übungsort eingetroffen fanden wir ein Wohnwagengespann vor das bereits in Vollbrand stand.Ebenso lag ein Pkw auf der Seite, wobei in d ...
- Erstellt am 22. Oktober 2018
- 17. Waldbrandübung der Gruppen 2 und 3 am 15 Juni
- (Übungen 2018)
- ... rde eine Zubringerleitung mit einer Länge von ca. 600 Meter errichtet. Am Brandort wurde ein umfangreicher Löschangriff gestartet sowie ein Wasserbecken aus Steckleitern aufgebaut. Ein Atemschutztrupp kam ...
- Erstellt am 16. Juni 2018
- 18. Technische Hilfeleistung am 08 Juni
- (Einsätze 2018)
- ... schwerem Atemschutz aus und stieg gesichert in die Grube hinab.Nach wenigen Minuten konnte der Propeller ertastet werden und wurde durch den Kameraden geborgen.Nach der Reinigung von den Ausrüstungsgegenständen konn ...
- Erstellt am 09. Juni 2018
- 19. Brandeinsatz am 06 Juni
- (Einsätze 2018)
- ... t starker Rauchentwicklung" wurden noch während der Anfahrt zwei Atemschutztrupps ausgerüstet. Glücklicherweise stellte sich sehr rasch heraus, dass ein Ventil eines Sauerstoffgerätes undicht war. Dadur ...
- Erstellt am 06. Juni 2018
- 20. Schauübung beim Marktfest am 27 Mai
- (Übungen 2018)
- ... Motorraum und eingeklemmter Person. Eine Rauchbombe simulierte den brand im Bereich des Motors, welcher durch einen Atemschutztrupp zu Beginn mittels Hochdruckrohr abgelöscht wurde. Danach wurde die ei ...
- Erstellt am 27. Mai 2018